Natursteinmauer Vallils

Relativ kurze (ca. 45 m lang) Grenzmauer, welche sich ca. 15 Hm von der Alpstrasse zur Salaz in südöstl. Richtung den Hang abwärts zieht.
Luftaufnahme - Natursteinmauer Valils
Blick von Nordwesten hinab auf die Grenzmauer, rechts unten die Alpstrasse zur Salaz, oben links der Alpweg zur Valils.
Blick vom Älpliwald zum Haldensteiner Calanda
Im Vordergrund die Grenzmauer auf Valils.
Natursteinmauer Valils
Blick von Norden auf den teilweise zerstörten mittleren Teil der Grenzmauer. Der eingestürtzte Mauerabschnitt in der linken Bildhälfte liegt auf ca. 1.722 m…
Natursteinmauer Valils
Blick von Norden auf das obere Ende der Mauer (auf ca. 1.728 m Höhe) nahe der Salazerstrasse.
Natursteinmauer Valils
Blick von Westen auf das obere Ende (links unten im Bild) sowie entlang dem Verlauf der Mauer talwärts. Gut zu erkennen, dass an einige Stellen der Mauer…
Natursteinmauer Valils
Blick von Norden auf das untere Ende der noch erhalten gebliebenen, jedoch hier stark beschädigten Mauer auf ca. 1.716 m Höhe. Dahinter ein Stadel mit Schuppen…
Luftaufnahme - Valils
Blick von Nordwesten hinab auf die Flur (ca. 1.700 m, Bildmitte), oben links im Bild die tiefer liegenden Oberberge, unten rechts im Bild ein Abschnitt der…
Hist. Luftbild - Grenzmauer Valils
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1940 aus 3.950 m mit der im oberen Bildbereich verlaufenden Grenzmauer. Damals zog die Grenzmauer noch wesentlich weiter den…
Karte - Natursteinmauer Valils
Ausschnitt aus der Landeskarte mit dem nachträglich eingezeichneten Verlauf der noch bestehenden Grenzmauer auf Valils
Luftbild - Natursteinmauer Valils
Ausschnitt aus einem Luftbild mit nachträglich markierten Verlauf der Grenzmauer auf der Flur am Rande des Älpliwaldes.

Neu hinzugefügte Bilder