Salis

Feldflur im Winkel zwischen der ehem. Fenza-Erhebung und dem Ostfuss der Scafaliuna-Erhebung. Im Nordosten begrenzt von der Untervazer Landstrasse.
Luftaufnahme - Salis
Ausschnitt aus einer Luftaufnahme von 2021 (Blick nach Süden) mit der Feldflur in der Bildmitte. Dahinter ragt die Fenza-Halde empor. Rechts das Bauerngut…
Blick auf Salis
Blick vom Rand der Fenza-Halde nach Nordosten. Direkt am Fuss der Halde die Feldflur Salis.
Salis
Blick nach Norden über die relativ ebene Hangterrasse, das Salisbord. Im Hintergrund die Häuser am Tuf.
Salis
Blick nach Norden über das Feld auf Salis, gesehen vom Fuss der Abraumhalde des Fenza-Steinbruchs. Links im Bild die landwirtschaftlichen Gebäude gehören zum…
Salisbord
Blick nach Südosten über den hinteren (südl.) Teil der teils idyllisch gelegenen Hangterrasse. Links unten das Feld auf Salis. In der Bildmitte im Hintergrund…
Salis mit Fenza-Halde
Blick über den südwestl. Winkel der Salis-Flur das Salisbord, von der 'Schranggawies') nach Südosten zur Fenza-Halde. Ganz links im Bild (links vom Baum) das…
Schranke auf dem Salisbord
Die Schranke sperrt die ehem. Zufahrt zum Fenza-Steinbruch über das Valcastiel ab. Durch die Fenza-Abraumhalde wurde jedoch der Weg vollkommen verschüttet und…
Luftaufnahme - Salis
Blick von Nordwesten steil hinab auf die Feldflur. Rechts oben im Bild die Fenza-Halde. Unten links ein Teil der Stallanlagen vom Allemann-Gut.
Salis
Blick vom Patnalerweg nach Südosten zur Salis-Flur, links die Untervazer Landstrasse.
Hist. Luftbild - Salis
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1940 aus ca. 3350 m Höhe.
Hist. Luftbild - Salis
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1956 aus 2.190 m Höhe.
Hist. Luftbild - Salis
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1967 aus 3.711 m Höhe
Hist. Luftbild - Salis
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1979 aus 5.150 m Höhe
Untervaz
Ausschnitt aus einer Aufnahme von 1994 aus 7.200 m Höhe
Hist. Luftbild - Salis
Aufnahme von 1997 (Infrarot, nach schwarz-weiss konvertiert) aus 2.700 m Höhe mit der Salis-Flur.
Hist. Luftbild - Salis
Aufnahme von 1999 aus 1.620 m Höhe mit der Feld- und Wiesenflur (Bildmitte)
Hist. Karte - Salis
Ausschnitt aus dem Übersichtsplan des Kantons Graubünden (Blatt 4963) mit der Feldflur Salis in der linken Bildhälfte.
Hist. Karte - Salis
Ausschnitt aus der Landeskarte von vor 1967 mit der Feldflur in der Bildmitte.
Flurkarte - Salis
Die offizielle Flurkarte des Kantons Graubünden mit den dort vermerkten Grenzen der Feld- und Wiesenflur.
Karte - Salis
Ausschnitt aus der Landeskarte mit der Feldflur in der Bildmitte.

Neu hinzugefügte Bilder